top of page

Wie man Kreativität übt? ''Ein Blick auf KI''


Der Titel dieser kurzen Passage könnte die Leser zu einem Missverständnis führen, da wir in einem Jahrzehnt leben, in dem ChatGPT unser wichtigster Assistent ist, selbst wenn es um grundlegende Aufgaben wie die Überlegung geht, was wir kochen sollen, oder sogar um die Bestätigung alltäglicher Entscheidungen. Doch bei genauerer Betrachtung kann es uns helfen, eine zufriedenstellende Antwort zu finden - nicht indem es das Ergebnis dieser Frage in Sekunden auf den Bildschirm schreibt, sondern indem es mit seinen Arbeitsprinzipien und seinem Mechanismus als hervorragendes Beispiel dient.


Wenn es um Designbereiche wie Architektur, Produktdesign, Spieleindustrie oder Mode geht, ist Authentizität meist das wichtigste Element, das das Design unterscheidbar macht. Seit Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz (KI) in unserem Alltag präsent sind, ist sowohl im Kunst- als auch im Kreativitätsbereich eine Frage aufgetaucht: Wenn Kreativität etwas ist, das Menschen in ihrer evolutionären Phase erworben haben, um sich von anderen Lebewesen zu unterscheiden, warum können Maschinen das dann auch? Erschaffen sie besser oder "erschaffen" sie überhaupt wirklich?


Diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten und könnten Gegenstand weiterer Diskussionen sein. Um uns dem Hauptthema zu nähern, können wir unseren Fokus auf einen gewinnbringenden Weg lenken, bei dem einige Ausgangspunkte das Potenzial haben, uns zu Antworten zu führen.


Was ist Kreativität?


In seinen Grundzügen bedeutet das Verb "etwas erschaffen", ein Phänomen im Sinne des Ausdrucks zu generieren. Die Bedeutung des Ausdrucks darf in dieser Beschreibung nicht übersehen werden, denn jede Schöpfung existiert irgendwie in irgendeiner Form. Wenn Designer danach streben, kreativ zu sein, bedeutet das nicht immer, etwas völlig Neues zu schaffen - es kann auch bedeuten, auf bestehenden Ideen und Erfahrungen aufzubauen. Es ist umstritten anzunehmen, dass das Gute immer etwas völlig Neues sein muss. Aus empirischer Sicht greifen wir bei der Fähigkeit, etwas Innovatives zu schaffen, tendenziell auf Fragmente unserer Lebenserfahrungen als primäre Ressource zurück. Diese Erfahrungen sammeln sich seit dem allerersten Tag an, an dem wir begonnen haben, unsere Sinnesorgane zu nutzen, um die Welt um uns herum zu erfassen. Daher können sie als Dateneingaben betrachtet werden.


Zunächst unterscheidet sich das Kreativitätsniveau maschinenbasierter Outputs in einigen Punkten von der menschlichen Kreativität, da ihr bestimmte wesentliche Elemente der menschlichen Kreativität fehlen. Während der menschliche Schaffenszustand auf einer Kombination beider Arten von Intelligenz basiert, einschließlich eines gewissen Chaos, stützen sich maschinelle Schöpfungen während des gesamten Entstehungsprozesses auf Statistiken und Regeln. In der zweiten GIF unten können wir sehen, wie eine Maschine Bilder mithilfe von Diffusionsmodellen generiert. (siehe Quellen für weitere Informationen zur Funktionsweise von Diffusionsmodellen)


Im Kern beinhaltet der Schaffensprozess Intentionalität und Planung. Das Fehlen von Bewusstsein ist eine grundlegende Voraussetzung, die menschliche Kreativität von ihrem künstlichen Pendant unterscheidet.


Stable Diffusion, ein KI-basiertes Bildgenerierungsmodell (quelle:https://towardsdatascience.com/make-your-art-move-with-stable-diffusion-animations-80de62eec633)
Stable Diffusion, ein KI-basiertes Bildgenerierungsmodell (quelle:https://towardsdatascience.com/make-your-art-move-with-stable-diffusion-animations-80de62eec633)
So generiert KI Bilder                                     (quelle: https://weaviate.io/blog/how-ai-creates-art )
So generiert KI Bilder (quelle: https://weaviate.io/blog/how-ai-creates-art )

Was macht KI?


KI arbeitet mit einem Input-Output-Mechanismus. Wenn wir aufhören, die Maschine zu füttern, wird sie irgendwann beginnen, sich für den Rest zu wiederholen. Eine der Möglichkeiten, die Leistung einer KI zu verbessern, ist die Qualität und Quantität der von außen bereitgestellten Daten. Wenn KI etwas völlig Neues produziert, ist es eine Kombination aus den ihr zur Verfügung gestellten kollektiven Daten.


In ihrer abstrakten Definition ist maschinelles Training das Anweisen eines Algorithmus (Aktionen in bestimmter Reihenfolge) an eine Maschine, die Berechnungen in Millisekunden durchführen kann. Daher können wir über das Konzept der Zeitersparnis bei Aufgaben diskutieren. (Das ist der Hauptgrund, warum jeder Prozess in unserem Leben zunehmend digitalisiert wird. Zeit ist Geld!) Sobald eine Maschine gelernt hat, verschiedene Eingaben zu kombinieren, kann sie in kurzer Zeit Bilder, Töne oder sogar Geschichten liefern. Alles, was getan werden muss, ist die Logik einer Idee oder Handlung in einer Sprache zu erklären, die Computer verstehen können.


Betrachten wir die Produktion eines Ölgemäldes durch KI. Es ist offensichtlich, dass ein Computer nicht mit Werkzeugen wie Händen zum Zeichnen oder Malen ausgestattet ist. Stattdessen wird er nach dem Import des notwendigen Datensatzes ein digitales Bild auf dem Bildschirm durch Pixel zusammenstellen, abhängig von dem Modell, mit dem er trainiert wurde. Computer können die Verarbeitung von Datensätzen meistern, die ihnen beibringen, die Grundlagen klassischer Ölmalerei-Eigenschaften zu kombinieren. Ein trainierter Computer kann die Elemente eines 2D-Kunstwerks wie Farben, Licht-Schatten-Effekte, Pinselstriche und Muster (etwas, das sich wiederholt und in Beziehung zu seiner Gruppe steht) erkennen. Basierend auf diesem Funktionsprinzip schafft KI Variationen, indem sie auf bestehenden Modellen aufbaut.


Das Fazit


Zusammenfassend lässt sich leicht verstehen, dass eines der Fundamente der Kreativität auf der Erhöhung der Menge und Bandbreite der Eingaben beruht. Die verstärkte Beobachtung der Umgebung, nicht nur visuell, sondern auch in Form von Handlungen und deren Konsequenzen, die bewusste Wahrnehmung der Umgebung sowie die Erforschung des Inneren und das Gewinnen unerwarteter Einblicke haben erheblichen Einfluss auf die Daten, die wir in unsere neuroelektrischen Systeme einspeisen. Dadurch erreicht das Gehirn einen Punkt, an dem es über viele Informationen verfügt, die es in verschiedenen Formen kombinieren und die Grenzen des Gewöhnlichen durchbrechen kann, wodurch sich die Tür zum Unerwarteten oder Spontanen öffnet, genau wie bei der KI.


Ein weiterer entscheidender Aspekt, wie bereits erwähnt, ist die Methode des Ausdrucks der Outputs. Diese Fähigkeit ist, zusammen mit der Beobachtungsgabe, etwas, das Menschen kultivieren können. Die Werke zeitgenössischer Künstler können ein hervorragendes Beispiel für den Ausdruck von Ideen sein, da es in der zeitgenössischen Kunst hauptsächlich darum geht, das Gefühl einer Idee oder Emotion zu vermitteln, sei sie schön, verstörend oder schockierend, anstatt sich auf einen ästhetischen Standpunkt zu beschränken.


Künstliche Intelligenz ist ein System, das alle von Menschen bereitgestellten Eingaben kombiniert, um ein logisch strukturiertes Ergebnis zu liefern. Im Gegensatz dazu ist menschliche Kreativität eine Mischung aus Intelligenz und Emotion. Ob Mensch oder trainierte Maschine - was jemanden oder etwas würdig macht, als kreativ bezeichnet zu werden, sind nichts anderes als die eigenen Lebenserfahrungen (Eingaben) und die Art und Weise, diese bewusst auszudrücken (Ausgaben).


"La razón de nuestra vida es expresar... expresar odio... expresar amor... expresar integridad y habilidad... todo cosas intangibles." - Louis Kahn

 
 
 

Comments


Copyright © 2024 - Ece Atesoglu - All Rights Reserved

bottom of page